squirting

Was ist Squirting? Alles Wissenswerte darüber

Inhaltsübersicht


    Was bedeutet Squirting?

    Squirting gilt als willkürlicher Ausdruck sexueller Erregung und des Orgasmus, der bei hocherregten und multiorgasmischen Frauen auftreten kann. Es besteht hauptsächlich aus der Freisetzung von klarer Flüssigkeit aus der Harnröhre während der sexuellen Aktivität oder des Orgasmus. Diese Flüssigkeit wird oft in unterschiedlichen Mengen ausgestoßen, die von 0,3 ml bis zu mehr als 150 ml reicht, und kommt oft in einer kräftigen oder spritzenden Art und Weise heraus, daher der Begriff “Squirting”.

    Wie kommt es zum Squirting

    Squirting wird hauptsächlich durch die Stimulation der Klitoris und der Vagina bei der Masturbation oder beim Koitus erreicht. Untersuchungen zufolge gibt es drei wahrscheinliche Quellen für weibliche Sexualflüssigkeiten: die Harnblase, die Vagina und die Paraurethraldrüsen. Es könnte sich aber auch um eine Kombination dieser Möglichkeiten handeln. Sexualwissenschaftler haben diese Quellen diskutiert:

    • Die Paraurethraldrüsen, die auch Skene-Drüsen genannt werden und als weibliche Prostata gelten, haben nur eine geringe Sekretionskapazität und verfügen nicht über die notwendigen Muskeln für eine kräftige Kontraktion, die zu einem spritzenden Abgang von Flüssigkeit führen könnte, sodass sie nicht die Quelle für ein starkes Squirting sein können.
    • Die Harnblase hingegen ist das einzige Organ, das in der Lage ist, Hunderte von Millilitern Flüssigkeit zu sammeln und zu speichern, die dann durch den Detrusormuskel, einen großen Muskel der kräftige Kontraktionen erzeugen kann, in die Harnröhre gespritzt wird.

    Die letztgenannte Theorie wird von Imaging observations in bestimmten Studien gestützt, die zeigen, dass sich die Blase während der sexuellen Erregung deutlich füllt und sich die Blase nach dem Squirting bei allen Probanden vollständig entleert hat.

    Woraus besteht diese Flüssigkeit? Handelt es sich um Urin?

    Studien haben ergeben, dass die Squirt-Flüssigkeit, die während des sexuellen Höhepunkts abgesondert wird:

    • biochemisch identisch mit Urin ist. Einige Sexologen haben festgestellt, dass es stark verdünntem Urin ähnelt.
    • PSA (prostataspezifisches Antigen) enthält: Beim Geschlechtsverkehr wird die weibliche Prostata stimuliert. Es wird vermutet, dass ihre Sekretion in die Harnröhre die Squirt-Flüssigkeit zusammen mit anderen zusammensetzen kann. Das Vorhandensein von PSA macht die Prostata jedoch nicht zum Ursprung der Squirt-Flüssigkeit.

    Bis vor kurzem wurden alle Flüssigkeiten, die beim Orgasmus ausgestoßen werden, unter demselben Begriff zusammengefasst: “weibliche Ejakulation”. Da sie der männlichen Ejakulation ähneln, ohne dass zwischen weiblicher Ejakulation, Squirting oder koitaler Harninkontinenz unterschieden wird.

    Gilt Squirting als weibliche Ejakulation?

    Im Gegensatz zum Squirting bezeichnet die weibliche Ejakulation den Ausstoß einer kleinen Menge zähflüssiger Flüssigkeit aus der weiblichen Prostata. In früheren Veröffentlichungen wurde nicht zwischen diesen beiden Flüssigkeiten unterschieden, was zu Verwirrung und widersprüchlichen Ergebnissen führte. Dennoch haben neuere Studien Interesse an diesem Thema gezeigt und Studien zur Unterscheidung dieser beiden Begriffe durchgeführt:

    • Zusammensetzung der Flüssigkeit: Während Squirting biochemisch mit Urin identisch ist, unterscheidet sich das weibliche Ejakulat, wie bereits erwähnt, biochemisch von Urin, da es hohe Konzentrationen von prostataspezifischem Antigen (PSA) enthält. Es besitzt im Wesentlichen die biologischen Eigenschaften des männlichen Spermas, enthält aber keine Keimzellen.
    • Quelle der Flüssigkeit: Beide Flüssigkeiten werden aus der Harnröhre ausgestoßen, stammen aber nicht aus denselben Organen. Es ist erwiesen, dass die Flüssigkeit beim Squirting aus der Harnblase austritt, während die Flüssigkeit bei der weiblichen Ejakulation aus der weiblichen Prostata abgesondert wird.
    • Eigenschaften der Flüssigkeit: In Studien wurde Squirting als starker, unwillkürlicher Ausstoß von durchsichtiger, wässriger Flüssigkeit während des Orgasmus definiert, wohingegen die weibliche Ejakulation eine spärliche, auf wenige Milliliter begrenzte Flüssigkeit produziert, vergleichbar mit “verwässerter” oder “fettarmer Milch”.

    Ist es dasselbe wie die koitale Inkontinenz?

    Obwohl man sich einig war, dass beim Orgasmus Flüssigkeit freigesetzt wird, diskutierten Sexologen die Möglichkeit einer koitalen Stressinkontinenz. Diese Hypothese beruhte auf der Tatsache, dass das Volumen der ausgestoßenen Flüssigkeit groß war.

    Koitale Harninkontinenz ist definiert als unwillkürlicher Urinverlust während der sexuellen Aktivität und wird in zwei verschiedene Arten unterteilt: die Harninkontinenz, die während der Penetration auftritt, und die Inkontinenz, die während des Höhepunkts oder des Orgasmus auftritt.

    Bei den meisten Frauen, die unter diesem Problem leiden, liegt eine so genannte “Detrusorüberaktivität” vor, bei der der Orgasmus Blasenkontraktionen und gelegentlich eine Entspannung des Schließmuskels auslöst, was zu einem unfreiwilligen Urinverlust führt.

    Spätere Experimente hingegen ergaben keine Anzeichen von Harninkontinenz oder Detrusorüberaktivität bei Frauen, die einen Squirt erlebten, was darauf schließen lässt, dass noch nicht identifizierte Prozesse während der sexuellen Erregung und Stimulation am Werk sind, um das Phänomen des Squirting über verdünnten Urin zu verursachen. Ein weiterer interessanter Aspekt, der diese Idee unterstützt, ist, dass die Frauen in den Stunden vor den Versuchen keine übermäßigen Mengen an Flüssigkeit zu sich genommen hatten.

    Kann Squirting also als koitale Harninkontinenz angesehen werden?

    Antwort: Aufgrund der ähnlichen körperlichen Symptome werden Squirting und koitale Harninkontinenz häufig verwechselt, aber es handelt sich um unterschiedliche Phänomene. Dies deutet darauf hin, dass bestimmte sexuelle Verhaltensweisen zur Entwicklung eines starken Urinausflusses beitragen können, auch wenn keine pathologische Erkrankung vorliegt.

    Können alle Frauen squirten?

    Squirting gilt als physiologisches Phänomen, ist aber zugleich eine ungewöhnliche sexuelle Reaktion.

    Die Prävalenz dieses Phänomens ist schwer einzuschätzen; Fachleute schätzen, dass 10-40 % aller Frauen während des Orgasmus regelmäßig oder gelegentlich Flüssigkeit absondern, während andere glauben, dass die Häufigkeit bei nur etwa 5 % liegt.

    Wie wirkt es sich aufs Sexualleben aus?

    Squirting löst bei Frauen nicht dieselben Gefühle aus. Während einige Sexualwissenschaftler behaupteten, dass fast vier von fünf Frauen die eine Squirt erlebten der Meinung sein, dass dieses Ereignis eine “Bereicherung” ihres Sexuallebens darstellt, waren andere anderer Meinung. Für bestimmte Personen kann der ungewollte Ausfluss von echtem Urin beim Geschlechtsverkehr psychotraumatisch sein. Einige von ihnen unterzogen sich Berichten zufolge einer Operation, um dieses “Problem” zu beheben, während andere behaupteten, sie unterdrückten ihre Orgasmen, um nicht ins Bett zu machen.

    Wie löst man einen Squirt aus?

    Nicht alle Frauen können squirten. Es gibt keine richtige oder falsche Methode, um es zu erreichen, aber es gibt einige Tipps, die Frauen, die in der Lage sind zu squirten, helfen können, es wieder zu erleben:

    • Stimulation: Squirting entsteht häufig durch die direkte Stimulation von Klitoris und Vagina. In einigen Studien wird behauptet, dass auch die Stimulation anderer extragenitaler erogener Zonen, wie z. B. der Brustwarzen, zum Squirting führen kann. Einige Frauen glauben, dass die Konzentration auf den G-Punkt, der sich an der vorderen Wand der Vagina befindet, ihnen dabei hilft, dieses Ziel zu erreichen.
    • Experimentieren: Das Ausprobieren verschiedener Arten von Simulationen kann der Frau helfen, herauszufinden, was ihr am meisten Spaß macht.
    • Entspannung: Frauen, die sich beim Geschlechtsverkehr oder bei der Selbstbefriedigung wohl und entspannt fühlen, werden eher zum squirten neigen.
    • Kommunikation: Es ist wichtig, mit dem/den Partner(n) darüber zu sprechen, welche sexuellen Verhaltensweisen oder Handlungen sich gut anfühlen und welche nicht.

    Squirting wie es in Pornovideos dargestellt wird

    Die falsche und ungenaue Darstellung von Squirting in erotischen Videos kann das Sexualleben eines Einzelnen oder eines Paares erheblich stören und zu weit verbreiteten Missverständnissen über die weibliche Sexualität führen. In der Pornografie wird Squirting häufig als allgemeines Zeichen sexueller Erregung und Lust dargestellt, was Frauen, die es nicht erleben können, das Gefühl geben kann, sexuell unvollkommen zu sein. Es schafft auch falsche und unrealistische Erwartungen für Männer, wenn es um den Orgasmus einer Frau geht.

    Daher kann Squirting anders sein, als es in der Pornografie dargestellt wird, da es nicht häufig vorkommt, nicht alle Frauen es erleben und es nicht immer bedeutet, dass Orgasmen mit Squirting denen ohne vorzuziehen sind.

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Online-Erlebnis zu bieten. Indem Sie zustimmen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies in Übereinstimmung mit unserer Cookie-Richtlinie.

    Close Popup
    Privacy Settings saved!
    Datenschutz-Einstellungen

    Wenn Sie eine Website besuchen, kann sie Informationen über Ihren Browser speichern oder abrufen, meist in Form von Cookies. Steuern Sie hier Ihre persönlichen Cookie-Dienste.


    Technische Cookies
    Um diese Website nutzen zu können, verwenden wir die folgenden technisch notwendigen Cookies.
    • wordpress_test_cookie
    • wordpress_logged_in_
    • wordpress_sec

    Alle Cookies ablehnen
    Save
    Alle Cookies akzeptieren