Wie wir Spielzeuge Bewerten

Unser Ranking-System ist recht einfach und basiert hauptsächlich auf Bewertungen von Nutzern und Experten. Wir werden versuchen, die Funktionsweise näher zu erläutern.

Die beiden Hauptkomponenten einer Bewertung sind also Nutzerbewertungen und Expertenbewertungen. Benutzerrezensionen sind die Bewertungen, die Sie normalerweise in Online-Shops wie Amazon sehen (und hinterlassen). Das sind normale Nutzer wie Sie, die ein Spielzeug gekauft haben und ihre Erfahrungen mit anderen Käufern teilen möchten.

Wir kombinieren die Nutzerbewertungen aus allen verfügbaren Shops, die wir finden konnten, und berechnen die durchschnittliche Nutzerbewertung für jedes Produkt.

Der Anteil der Nutzerbewertungen an der endgültigen Produktbewertung beträgt 65 %.

Im Gegenteil, Expertenberichte werden von, nun ja, Experten geschrieben. Oder zumindest von denen, die wir für Experten halten. Wir sammeln alle Expertenbewertungen, die wir finden konnten (und die wir für glaubwürdig halten) und berechnen die durchschnittliche Expertenbewertung. Wir wenden auch einen gewichteten Koeffizienten auf die Punktzahl jedes Experten an, der auf dem Vertrauen, der Erfahrung und der Popularität des Experten basiert. Das bedeutet nur, dass die Bewertung eines Bloggers mit mehr als 100000 Abonnenten auf YouTube, der mehr als 200 Bewertungen verfasst hat und seit 10 Jahren bloggt, die endgültige Produktbewertung stärker beeinflusst als die Bewertung eines Bloggers, der 10 Bewertungen verfasst hat und erst vor einem Jahr angefangen hat.

Auch wenn der Experte keine numerische Bewertung für das rezensierte Produkt angibt, nehmen wir diese selbst vor, basierend auf dem vom Experten geschriebenen (oder gefilmten) Inhalt. Wenn Sie zu den Experten gehören, deren Bewertung wir verwendet haben, und wenn Sie mit der Bewertung, die wir dem Produkt auf der Grundlage Ihrer Bewertung zugewiesen haben, nicht einverstanden sind, lassen Sie es uns einfach wissen, und wir werden die notwendigen Anpassungen vornehmen.

Der Anteil der Expertenbewertungen an der endgültigen Produktbewertung beträgt 35 %.

Um es kurz zu machen: Durchschnittliche Nutzerbewertung * 65% + Durchschnittliche Expertenbewertung * 35%.

Die Formel ist also extrem einfach, aber wir können zusätzliche Anpassungen an der Punktzahl vornehmen.

Zunächst wird die Punktzahl in Abhängigkeit von der Anzahl der Nutzerbewertungen angepasst:

  • Anzahl der Nutzerbewertungen < 10 – Endnote minus 10
  • 10 < Anzahl der Nutzerbewertungen < 50 – Endpunktzahl minus 5
  • 50 < Anzahl der Nutzerbewertungen < 500 – keine Anpassung
  • 500 < Anzahl der Nutzerbewertungen – Endpunktzahl plus 3

Ja, wir bestrafen die geringe Anzahl von Bewertungen mehr als wir eine hohe Anzahl von Bewertungen belohnen.

Wenn das Produkt keine Expertenbewertungen hat, ziehen wir je nach Anzahl der Nutzerbewertungen 5-20 Punkte von der Endnote ab. Sie fragen, warum 5-20? Stellen Sie sich vor, Sie haben ein Produkt, für das es keine Expertenmeinungen gibt und das nur eine Nutzerbewertung von 5 Punkten hat.0. Nach der Hauptformel würde das Produkt mit nur einer Bewertung eine Punktzahl von 90 erhalten Ziehen wir weitere 5 ab, erhalten wir eine Punktzahl von 85, was für das Produkt mit nur einer Bewertung immer noch sehr gut ist, daher können wir in solchen Fällen entscheiden, die Punktzahl noch weiter anzupassen. Es gibt nicht viele Produkte ohne Expertenbewertungen, so dass Sie sich keine Sorgen machen müssen, dass wir die Bewertung zu sehr anpassen.

Außerdem sind die von uns verwendeten Expertenberichte manchmal nur teilweise “Experte” oder “Bewertungen”, wenn sie von den Geschäften selbst vorgenommen werden oder hauptsächlich die äußeren Merkmale des Spielzeugs untersuchen. Wir messen solchen Bewertungen ein geringes Gewicht bei, damit sie die Endbewertung nicht zu sehr beeinflussen. Mach dir darüber keine Sorgen.

Eine weitere Anpassung, die wir vornehmen können, basiert auf der Quelle der Nutzerbewertungen. Wenn die Mehrheit der Nutzerbewertungen von der Website der Spielzeugmarke stammt, können wir die Gewichtung dieser Bewertungen verringern und die Punktzahl anpassen. Warum tun wir das? Denn die Spielzeugmarken haben die Kontrolle über die Bewertungen, die auf ihren Websites hinterlassen werden. Sicherlich würden die Marken auf unserer Website niemals einen solchen Verrat begehen, aber Sie können dies als unsere kleine Laune betrachten.

Außerdem können die Nutzer auf unserer Website auch Spielzeugbewertungen und Fragen hinterlassen. Außerdem sind Sie herzlich eingeladen, dies zu tun. Auch diese Überprüfungen fließen in den Bewertungsprozess ein.

Und schließlich können wir als Nutzer des Spielzeugs die Endnote auf der Grundlage unserer persönlichen Erfahrungen mit dem Spielzeug anpassen.

Ich hoffe, das klärt alles auf. Im Grunde ist es nur eine einfache Formel und eine Reihe von Anpassungen, die oben beschrieben sind. Wenn Sie Fragen oder Anregungen haben, lassen Sie es uns wissen. Die Methodik der Rangliste kann sich ändern, da wir sie ständig verbessern.

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Online-Erlebnis zu bieten. Indem Sie zustimmen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies in Übereinstimmung mit unserer Cookie-Richtlinie.

Close Popup
Privacy Settings saved!
Datenschutz-Einstellungen

Wenn Sie eine Website besuchen, kann sie Informationen über Ihren Browser speichern oder abrufen, meist in Form von Cookies. Steuern Sie hier Ihre persönlichen Cookie-Dienste.


Technische Cookies
Um diese Website nutzen zu können, verwenden wir die folgenden technisch notwendigen Cookies.
  • wordpress_test_cookie
  • wordpress_logged_in_
  • wordpress_sec

Alle Cookies ablehnen
Save
Alle Cookies akzeptieren